top of page

Alpahirt

Alpahirt – Natur und Gewissen in ihrer reinsten Form

Alpahirt zeigt, wie nachhaltige Berglandwirtschaft eine zukunftsfähige Alternative zur konventionellen Fleischproduktion sein kann. Das Unternehmen verarbeitet Fleisch von im Schnitt zehn Jahre alten Mutterkühen aus den Bündner Alpen – nach dem Prinzip „nose to tail“, bei dem jedes Teil des Tieres genutzt wird, vom Filet bis zum Bratfett.


Die Tiere verbringen viele Jahre auf alpinen Weiden und geniessen ein artgerechtes Leben in natürlicher Umgebung. Auch bei der Verarbeitung bleibt Alpahirt seiner Philosophie treu: kurze Transportwege und kompromisslos natürliche Zutaten. In der Manufaktur kommen keine Zusatzstoffe, kein Nitritpökelsalz und keine künstlichen Konservierungs- oder Farbstoffe zum Einsatz. Stattdessen genügen Alpensalz, etwas Rotwein und ausgewählte Gewürze, um den authentischen Geschmack der Bündner Alpen zu bewahren.


Gemeinsam mit über 80 Kleinbauern aus der Region schafft Alpahirt eine Wertschöpfungskette, die nicht nur die lokale Landwirtschaft stärkt, sondern auch eine nachhaltige Vision verfolgt: eine Ernährungswirtschaft, die Ressourcen regeneriert, anstatt sie auszubeuten. Qualität, Nachhaltigkeit und Naturfleisch stehen dabei im Mittelpunkt.


Entdecke bei uns, wie Alpahirt mit Tradition, Innovation und einem tiefen Respekt vor Natur und Tier eine neue Art des Genusses schafft – ehrlich, authentisch und voller Geschmack.

Passende Artikel von unserem Blog

Add a Title

Change the text and make it your own. Click here to begin editing.

bottom of page