Traditionelle Handwerkskunst trifft futuristische 3D-Technologie
Dominik Risch, seines Zeichens leidenschaftlicher Schuhmacher in dritter Generation, hat die Produktion von Massschuhen revolutioniert. Mit Risch Shoes macht er den Spagat zwischen traditioneller, italienischer Handwerkskunst und moderner 3D-Scanning-Technologie. Sprich, wer sich hier einmal die Füsse vermessen lässt, kann künftig in passgenauen Massschuhen gehen.
Bei Risch Shoes werden die Füsse 3D-gescannt
Als einer unter vielen Brands ist Risch Shoes Teil der Man’s World on the Road with MINI. Für Risch und sein Team bedeutete dies während acht Wochen mit einem zum Showroom umgebauten MINI Clubman quer durchs Land fahren zu können. So will der Schuhmacher seine Massschuhe aus italienischen Kalbsleder auch mobil erlebbar machen. Eine für ihn willkommene Ergänzung zum Showroom im Zürcher Binz Quartier und der hauseigenen Werkstatt im Kreis 4. Oder wie er zu sagen pflegt: «Solche Schuhe muss man sehen, anfassen und riechen können.»
Tausendsassa Dominik Risch in Aktion
Um seine Berufung der breiten Öffentlichkeit auch unterwegs zugänglich zu machen, kommt für Risch der zum mobilen Showroom umfunktionierte MINI Clubman wie gerufen. Bemerkenswert: Erinnerungswürdige Anekdoten sind bei jedem Beratungsgespräch inklusive.